Grenzenlose Naturerlebnisse
Der Kreis Borken bietet vielfältige „grenzenlose Naturerlebnisse“. Und nach dieser Devise sind in den vergangenen Jahren die heimischen „Natura 2000-Gebiete“ mit großem Aufwand für die Öffentlichkeit attraktiver gestaltet worden. Die sehr verschiedenartigen Areale bieten sich seither auf ganz besondere Weise für einen Ausflug in die nahe Natur an. Gemeinsam mit den Tourismusbüros der kreisangehörigen Städte und Gemeinden hat die Kreisverwaltung daher insgesamt 19 Radrouten entwickelt, die zu diesen Gebieten führen.
Flyer zu den einzelnen Routen
Route 01 - Wacholderheide Hörsteloe, Witte Venn
Route 02 - Wacholderheide Hörsteloe, Berkel, Liesner Wald
Route 03 - Vechte-Nord
Route 04 - Vechte-Süd
Route 05 - Witte Venn, Zwillbrocker Venn, Krosewicker Grenzwald, Lüntener Fischteich
Route 06 - Wacholderheide Hörsteloe, Lüntener Fischteich, Schwattet Gatt
Route 07 - Von Rhede zum Burlo-Vardingholter Venn
Route 08 - Von Borken zum Burlo-Vardingholter Venn
Route 09 - Schwarzes Venn
Route 10 - Kranenmeer
Route 11 - Burlo-Vardingholter Venn, Wooldse Veen, Bekendelle, Willinks Weust
Route 12 - Kranenmeer, Heubachniederung
Route 13 - Fürstenkuhle, Kuhlenvenn, Heubachwiesen, Schwarzes Venn
Route 14 - Schwarzes Venn, Heubachniederung
Route 15 - Eper-Graeser Venn, Lasterfeld, Amtsvenn und Hündfelder Moor, Bennekampshaar und Witte Venn
Route 16 - Rüenberger Venn, Füchte Kallenbeck, Eper-Graeser Venn / Lasterfeld
Route 17 - Berkel und Fürstenkuhle
Route 18 - Ellewicker Feld, Zwillbrocker Venn, Krosewicker Grenzwald, Ammeloer Venn, Lüntener Fischteich
Route 19 - Zwillbrocker Venn, Krosewicker Grenzwald